verflogen

  1. Von ihren Mitarbeitern wurde sie begeistert begrüsst und die Krise in der sich das Modehaus zu dem Zeitpunkt befand schien wie verflogen. ( Quelle: ZDF Heute vom 28.11.2003)
  2. "Der erste Ärger war schnell verflogen, nachdem man uns plausibel erklären konnte wie es zu dem Wasserschaden kommen konnte", so Heinze. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 04.11.2005)
  3. Wenn ein Flug Clements nach Rostock und zurück von der WestLB mit 90 000 Mark bezahlt worden sei, dann habe der frühere Wirtschaftsminister innerhalb einer halben Stunde das Jahresgehalt eines Lehrers verflogen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Recht hat er, denn die Illusion, dafür mit mehr Arbeitsplätzen belohnt zu werden, dürfte auch bei den hartleibigsten Gewerkschaftsfunktionären inzwischen verflogen sein. ( Quelle: Junge Welt vom 12.07.2001)
  5. Die Souveränität ist verflogen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Die Hoffnung auf eine Wende zum Guten sei verflogen, auch wenn die saisonbereinigte Rechnung der Bundesbank bereits für den April wieder ein Umsatzplus für den Einzelhandel ausweise. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.06.2002)
  7. Auch die Angst, Barons-Besitzer Phil Anschutz wolle das Team aus der DEL zurückziehen, war verflogen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2002)
  8. Doch habe er nach wie vor die Hoffnung nicht aufgegeben, dass Kohl, nachdem sein Ärger verflogen sei, sich an der Aufklärung beteilige. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Ensminger: Sie haben vorhin angesprochen, dass es diese Regelungen im Bundestag gibt, dass die Bonusmeilen eben tatsächlich auch dienstlich verflogen werden sollen. ( Quelle: Die Zeit (32/2002))
  10. Für den 48jährigen Ralf Koch sind diese Erlebnisse noch immer lebendig: "Das war, als wenn sie dir die halbe Wohnung wegreißen", sagt der heute arbeitslose Familienvater, und die Wut über die Schließung der Kaligrube Ende 1993 ist längst nicht verflogen. ( Quelle: Welt 1998)