verfremdetem

  1. Also lädt er seine wenigen Fundstücke aus dem Leben der Irma K. mit Bedeutung auf: In düsterem Licht und dämonisch verfremdetem Zeitraffer fährt die Kamera die Fassaden ihres Wohnortes ab, mit Lichtprojektionen wird der Gerichtssaal zum Sprechen gebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Am Ende der siebenminütigen Präsentation trägt Törkott ein T-Shirt mit verfremdetem Superman-Symbol und zeigt seine nicht vorhandenen Muskeln. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.10.2004)
  3. Auf Something about us nimmt Bangalter sich die Freiheit, in charmantem, roboterhaft verfremdetem Franglais ein kleines Lied über Situationen und Stimmungen zu singen. ( Quelle: Die Zeit (12/2001))