vergütet

  1. In erster Linie geht es darum, wie Verkäufern und Kassierern die sonnabendlichen Arbeitszeiten nach 14 Uhr vergütet werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.08.2003)
  2. Andererseits entfiele künftig ein Teil der Kosten für die nun als rechtswidrig eingestuften Bereitschaftsdienste, die mit rund 320 Euro pro Nacht vergütet werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.09.2003)
  3. Demgegenüber müßte noch nicht einmal eine Mark pro Haushalt für ein ganzes Jahr aufgewendet werden, wenn den Erzeugern erneuerbarer Energien ihr Strom nach dem Einspeisungsgesetz vergütet wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Die Arbeit an den Vorbereitungswochenenden wird mit 50 Mark pro Tag vergütet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Der Borddienst im Hafen ist dem Kl. als Mehrarbeit im Sinne des MTV für die deutsche Seeschiffahrt vom 18. 12. 1970 vergütet worden; für den Seewachendienst wurde ihm jedoch keine Mehrarbeitsvergütung gezahlt. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  6. Auf diesen Ablösebetrag wird der Verwertungserlös angerechnet, der für das zurückgegebene, häufig vom Lieferanten des neuen Kfz in Zahlung genommene Umtausch-Kfz vergütet wird; nicht selten geht der Umtausch 'plus-minus-null' auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Insoweit vergütet sie uns 25 % des aus diesen Mandaten anfallenden Umsatzes. Soweit Frau S uns Mandate im Rechtsberatungsbereich vermittelt, sagen wir gleiche Regelung zu. III. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Die ursprünglich auf D-Mark lautenden Zinsbeträge werden ab 2002 in Euro umgerechnet und vergütet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Beim Kauf neuer Schuhe zu einem Preis von mindestens 50 Euro werden für die getragenen Exemplare fünf Euro vergütet. ( Quelle: Abendblatt vom 05.10.2004)
  10. Comdirect hatte für 2003 erstmals eine Dividende von 0,16 Euro je Aktie vergütet. ( Quelle: Abendblatt vom 23.10.2004)