vergangene

  1. Der da vergangene Woche so die Geschichte relativierte, ist der japanische Transportminister Shizuka Kamei. ( Quelle: TAZ 1995)
  2. Es sei doch seltsam, bemerkte der britische Außenminister vergangene Woche in Madrid, daß es immer noch Leute gäbe, die lieber in einer Kolonie Großbritanniens als in Spanien leben möchten. ( Quelle: Die Zeit (10/1972))
  3. Goppel erklärte, an der CSU-Basis habe es "völliges Unverständnis" gegeben, dass Kohl vergangene Woche nicht im CDU-Präsidium erschienen sei, sich dann aber in mehreren Fernseh-Interviews zur Sache geäußert habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Zuletzt durfte der kroatische Abwehrmann, vergangene Saison aus Rijeka gekommen, nicht mal auf der Bank Platz nehmen und macht sich Gedanken, ob er nicht damals besser zu Hajduk Split gewechselt wäre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Für das vergangene Jahr wurden 1,56 DM je Stammaktie und 1,60 DM je Vorzugsaktie ausgeschüttet. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Während der Aktienkurs das ganze vergangene Jahr über träge um die 16 Cent herumdümpelte, schoss er im vorigen März auf über sechs kanadische Dollar hoch. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Kirchen in Nord-Ostpreußen", die auch interessierten Laien ohne kulturhistorische Vorkenntnisse einen Einblick in die vergangene und heutige Kirchensubstanz bietet. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Israels Ministerpräsident Ariel Scharon war vergangene Woche bei einer internen Abstimmung der Likud-Partei mit seinem Vorschlag gescheitert, alle jüdischen Siedlungen im Gazastreifen zu räumen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 11.05.2004)
  9. Jüngste spektakuläre Durchbrüche in der Forschung geben den Befürwortern Rückenwind: Südkoreanische Wissenschaftler meldeten vergangene Woche, erstmals maßgeschneiderte Stammzellen mit Hilfe von Körperzellen Schwerkranker geklont zu haben. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.05.2005)
  10. Der WKTV-Sportchef hatte vergangene Woche noch versucht, die psychologischen Erkenntnisse aus einem Managerseminar auf das Turnen zu übertragen, die Athleten selbst haben "jeden Tag auf dieses eine Ziel hingarbeitet" (Billerbeck). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)