vergeigt

← Vorige 1 3
  1. Und wer es natürlich besonders schätzte, war der Offenbacher, der gerade seinen Hauptschulabschluss vergeigt hatte und sich nun darauf stürzte, irgendwann auch fester Bestandteil dieser großen weiten Welt des Rumhängens und Kotzens zu werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.09.2001)
  2. "Ich hab's oben vergeigt", gestand er im Ziel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Die Ossis selbst hätten mit ihrer Nörgelei und Jammerei die Sache vergeigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Aufstieg verpasst, verloren, verscherztdurch untätiges Zaudern vergeigt, versemmelt, verhauen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.05.2003)
  5. Wer es ins Kanzleramt schafft, kann seine Kampagne nicht ganz vergeigt haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2005)
  6. Auch mit dem A-Kader, der jede Woche Spiele vergeigt, geht er rücksichtsvoll um. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Bitter, denn auch zuletzt gegen Wolfsburg (0:1) hatten sie per Eigentor (Schur) vergeigt. ( Quelle: BILD 1999)
  8. Und er hat die Chance zur großen Geste, die die Mauer des Irakkriegs zwischen Amerika und Deutschland überwindet und die Zusammenarbeit mit der neuen Bundesregierung unter einer ostdeutschen Kanzlerin erleichtert, vergeigt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.11.2005)
  9. Vor ungefähr dreißig Jahren haben die Löwen gegen Bayern die deutsche Meisterschaft vergeigt - diesmal womöglich die Teilnahme am Uefa-Cup. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Das darf auf keinen Fall vergeigt werden - obwohl unbehagliche Strukturgemeinsamkeiten mit dem Kieler Szenario unübersehbar sind: Die Abstimmung, ist geheim, Kanzlermehrheit vonnöten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.03.2005)
← Vorige 1 3