vergossen

  1. 'Wer glaubt, daß jüdisches Blut ungesühnt vergossen wird, hat vergessen, daß sich das, was einmal passiert ist, nicht wiederholen wird', sagte Weizman. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Auf zwei Abschnitten bei Wittenberge in der Prignitz hat die Deutsche Bahn erstmals Geleise nicht in Schotter gebettet, sondern in Beton vergossen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. In einem Schreiben an Saddam Hussein begründeten die Attentäter der Familie el Madschid die Blutrache mit den Worten: 'Blut soll vergossen werden wegen ihres Verrates am Heimatland.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Er sei der "wohl einzige Mann, wegen dem ich mal sehr viele Tränen vergossen habe", meinte Kiefer vor dem Match. ( Quelle: Handelsblatt vom 10.08.2005)
  5. Schließlich haben sie in der Winterpause, in den Trainingslagern in Österreich und Spanien, reichlich Schweiß vergossen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.02.2002)
  6. Der Begriff "entartet" stand noch nicht zur Verfügung - gedacht war er gleichwohl: "Ihr habt also in Griechenland und in Asien bloß darum so viel Blut vergossen, um eure Baumeister, Maler, Bildhauer und Komödianten zu bereichern? ( Quelle: Die Zeit (24/1998))
  7. Und die Kritiker, die ihre Arbeit über den 8. Mai 1945 hinaus unverdrossen fortführten, vergossen auf einmal Freudentränen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Jetzt setzt sich David Carson dafür ein, dass nicht wieder Blut für Öl vergossen wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.03.2003)
  9. Wie wollt' ich mich vergießen, und war doch längst vergossen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.04.2002)
  10. Während die angolanischen Spieler nach dem Erfolg in Kigali Freudentränen vergossen, versuchten Hunderte von Anhängern auf den Rasen zu stürmen, um mit ihren Helden zu feiern. ( Quelle: Merkur Online vom 10.10.2005)