verkörpert

  1. Der Porsche Turbo verkörpert die geballte Kraft und bringt sie als einziges deutsches Auto auch auf die Straße. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Im Zentrum der Handlung steht der Produzent Monroe Stahr (genial verkörpert von Robert de Niro), der in den Studios wie ein Diktator regiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Beide Tiere stehen dort für das Wechselspiel von Hausse und Baisse, wobei der Bulle die optimistische Risikofreude, der Bär hingegen die pessimistische Vorsicht verkörpert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.01.2001)
  4. Während der altgediente Berufspolitiker Kunick für viele Genossinnen und Genossen ein "auslaufendes Modell" darstellt, verkörpert Pensky die Hoffnung auf Erneuerung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Die Haupttraditionslinie der Ismailiten sieht indes ganz anders aus: Heute verkörpert sie deren Oberhaupt, der Aga Khan. ( Quelle: Die Welt vom 30.07.2005)
  6. Dann schlichtet mit wenigen Worten der alte Boss Spearmint, den Duvall mit der Entschlossenheit und Ruhe der Erfahrung verkörpert. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.02.2004)
  7. In die politische Sprache der Gegenwart übersetzt heißt das: "Die SPD braucht einen "politischen' Generalsekretär, der den Eigensinn der Partei verkörpert und nicht nur nach der Pfeife des Vorsitzenden tanzt". ( Quelle: Die Welt vom 02.11.2005)
  8. Doch so sehr Perez seinen Willen zur Teamarbeit betonte, er verkörpert eine radikale Kurswende. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.11.2005)
  9. In Deutschland ist der Umbruch im Moment radikal, er wird verkörpert durch den Bundestrainer Jürgen Klinsmann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.02.2005)
  10. Nach großem Enthusiasmus am ersten Nachmittag und der anschließenden Presseerklärung des wiederaufgetauchten Spiel-Präsidenten (verkörpert von General a. D. Whelden) lässt die allgemeine Begeisterung allerdings merklich nach. ( Quelle: Die Zeit (05/2004))