verkündet

  1. "Polen ist das Zuhause aller", verkündet Kwasniewski sein Wahlkampfmotto, "das gilt auch für unsere Gegner. " Donnernder Applaus ist die Antwort. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Hamburgs GALier sind sich, wer hätte das gedacht, einig: "Alles wird gut", lautet die flügelübergreifende Botschaft, die gestern verkündet wurde, auf daß sie geglaubt werde. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Was immer man dem Vorstandschef vorwirft: Geradezu generalstabsmäßig hat der Reserveoberst der Schweizer Armee in den vergangenen drei Jahren Programm für Programm verkündet - und umgesetzt. ( Quelle: Die Welt vom 05.02.2005)
  4. Einer spontan revolutionären Eingebung folgend, verkündet er urplötzlich "Seien wir realistisch, verlangen wir das Unmögliche". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.05.2005)
  5. "Wir sind bereit, ausländischen Firmen geeignete Räume zu suchen, sie mit der nötigen Sicherheit auszustatten und für das Wachpersonal zu sorgen", verkündet der Bagdader zuversichtlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.04.2005)
  6. "Wir sind gespannt, was die deutsche Handballnationalmannschaft auf die Beine stellen wird", hat der Sprecher in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle schließlich verkündet. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Steward werde höchstens in der Ringecke assistieren, auch wenn er stets verkündet hatte, mit beiden Klitschkos zu arbeiten. ( Quelle: Abendblatt vom 14.04.2004)
  8. Am Vormittag hatte der Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV), Gerd Sonnleitner, verkündet, inzwischen habe sich das Kanzleramt in den Streit eingeschaltet und Druck gemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.12.2003)
  9. Das Urteil der Richter soll nach Prüfung aller Beweismittel am Samstagvormittag in Paris offiziell verkündet werden. ( Quelle: )
  10. Wir sind misstrauisch, wenn uns die Opposition verkündet, es kämen keine Opfer auf uns zu und wir sehen nicht, warum wir denen, die uns nicht verraten wollen, was sie vorhaben, noch einmal vier Jahre geben sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.08.2002)