verkaufe

  1. "Ich verkaufe keine Maßanzüge übers Internet", sagt er bestimmt, "denn ich muss bei meinem Kunden Maß nehmen und ihm geeignete Stoffe zeigen." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. "Jetzt verkaufe ich die Kugel für eine Mark, aber auch die Investitionen in das Cafe haben sich ungeheuer vervielfacht." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. "Ich hab soviel Wurst, daß ich das ausnahmsweise verkaufe", sagt der Schinken-Händler. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. "Ich verkaufe ,Réverbère', die Zeitung der Obdachlosen, die uns ermöglicht, zu essen, manchmal im Warmen zu schlafen und uns sauberzuhalten. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Zudem verkaufe Holsten im Rahmen des Geschäfts Unternehmensanteile in Höhe von 628 Millionen Euro. ( Quelle: Tagesschau Online vom 21.01.2004)
  6. Für viele Bürger klingt es so, als verkaufe die Stadt ihre Reichtümer und bekomme von den Cowboys des Kapitalismus eine Handvoll Glasperlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.03.2003)
  7. CDU- Generalsekretär Ruprecht Polenz warf Schröder vor, er verkaufe die Rentner an die PDS. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Entscheidend sei, daß die Versicherung die preisgünstigen MVV-Tickets nicht verkaufe, um Teile der Fahrkosten zu ihren Geschäftsstellen zu erstatten, sondern um durch diese Form der Wertreklame die Kunden an sich zu binden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Missbrauch liege vor, wenn der Bauherr aus dem Haus wieder ausziehe, es verkaufe oder wenn sich die Voraussetzungen für die Kinderzulage geändert hätten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.03.2005)
  10. In meinem Laden verkaufe ich jedenfalls am meisten Bier aus dem Schwarzwald und aus Bayern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.01.2005)