verkleidet

  1. Ein steinerner Baukörper mußte außen und innen verkleidet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Dort hätte sie erlebt, wie der alternde Mime, weiß geschminkt, sich als Waschfrau verkleidet, mit lächerlichen Stoffbeuteln als Brüsten, und damit einen Verehrer, dem die Attrappen für die Wahrheit gelten, zur Raserei treibt. ( Quelle: Die Zeit (05/2002))
  3. Für sie wird das Verfahren im neuen Justizpalast von Arlon, sinnig mit schwarzem Glas verkleidet, die intransparente Transparenz, zum Staatsprozess im doppelten Wortsinn. ( Quelle: Die Zeit (10/2004))
  4. Puzzleteile einer weiblichen Weltsicht, deren kämpferischer Impetus sich naiv verkleidet hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Fotos zeigen die Fassade des Schlosses, die bis auf Fenster und Türen mit blau überzeichnetem Stoff verkleidet wurde, und deren Spiegelung im See Sein und Widerschein ins Wanken bringt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Wie der Attentäter in dem Jerusalemer Bus hatte er sich als religiöser Jude verkleidet und deswegen zunächst keinen Verdacht geweckt. ( Quelle: )
  7. Das Haus hatte sich zur Straße hin als Landmann verkleidet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Zeugen berichteten, die Angreifer hätten sich als Kellner verkleidet und sich damit den Zutritt in ein Festzelt im Garten der Residenz verschafft. ( Quelle: )
  9. SZ: Heißt das, dass es kein Zufall ist, dass die verkleidet festgenommenen Journalisten aus England und Frankreich kommen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2001)
  10. Augenblicklich wird die neue Kuppel mit Kupfer verkleidet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.05.2004)