verkrüppelten

← Vorige 1
  1. Was ich an diesem Schwindler, den Frank Morgan so wunderbar spielt, mag, ist, daß er die Energien zur Selbsterkundung herausfordert. eine Imagination, die schließlich in jene Selbstentdeckung mündet, die all unsere verkrüppelten Helden ersehnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Das rechte Bein im Säbelbogen vorgestreckt, den rechten Arm mit seiner verkrüppelten Klaue nur ruckartig herumschleudernd, bietet sie den Anblick eines bitterbösen Klein Zach und genießt die Erotik der Manipulation. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2003)
  3. Das führt zu verkrüppelten Rücken- und Schwanzflossen und schwächt die Abwehrkräfte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Pietro Mascagni und Ruggero Leoncavallo fingen diese Gefühlswelt in ihren Operneinaktern "Cavalleria rusticana" und "Bajazzo" musikalisch ein. 1998 gab Cemore als Alfio und in der Rolle des verkrüppelten Faktotums Tonio sein Debüt an der Bremer Oper. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Der Regisseur spielt den verkrüppelten Zeitungsverkäufer Kenaui (l.), dessen unerwiderte Liebe zu Hannuma (Hind Rostom, r.) in Haß umschlägt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Erschütternd wird das Universum der Sigrid dargestellt, die tüchtig dem Rum zuspricht und mit Berliner Schnauze über ihren verkrüppelten Mann Juan lästert, ihrem Geliebten Zärtlichkeiten abfordert und mit dem halbwüchsigen Sohn um Dollarnoten feilscht. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Wir werden mit einem verkrüppelten Gefühlsleben geboren, wir mühen uns ab mit dem Versuch, uns verständlich zu machen. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.01.2005)
  8. Nemo, der Held dieses Films, ein kleiner Clownfisch mit einer verkrüppelten Flosse, landet in einem solchen Aquarium, weil er seinem besorgten alleinerziehenden Vater davonschwimmen wollte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2003)
  9. Das Opfer hatte über unerträgliche Schmerzen in seinem verkrüppelten Bein geklagt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Entlang des Bergkamms kriechen wir zwischen Felsen und verkrüppelten Bäumen in die Richtung, in der ich Zavala vermute. ( Quelle: Die Zeit (20/2002))
← Vorige 1