verläßt

  1. Er verläßt deshalb den Vorstandssessel und begründet dies einer Linotype-Mitteilung zufolge mit 'persönlichen Gründen, die mit seiner beruflichen und privaten Zukunftsplanung zusammenhängen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Sarah verläßt der Familie zuliebe ihre Heimat am Meer und zieht mit Mann und Kindern in die Prärie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Rosenthal zeigte Ausschnitte aus einem abendfüllenden Film, der in einer einzigen durchgehenden Einstellung produziert wurde, wobei die Kamera mit ihrem Protagonisten den Raum und das Haus verläßt, ihn zur U-Bahn und in ein anderes Gebäude begleitet. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Die drei langjährigen Freunde geraten über den Bilderverkauf in heftigen Streit, bei dem verdeckte Rivalitäten und Eitelkeiten aufbrechen und der den Rahmen der bloßen Kunstdebatte bald verläßt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Wie weiter zu erfahren war, verläßt der schwedische Trainer Sven-Göran Eriksson den Verein am Saisonende. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Er verläßt Deutschland sofort. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Der zweite Sarg ist im Keller verschwunden; die Trauergruppe verläßt unter Orgeltönen die Halle, wartet stumm, bis die Totengräber mit dem Sargwägelchen angefahren kommen. ( Quelle: TAZ 1994)
  8. Er verläßt sich auf das ungeschriebene Gesetz, wonach jede Serie endet: "Wir sind jetzt dran. ( Quelle: )
  9. So paradox es auch klingt: Jepsen verläßt das gemeinsame Haus, damit es möglichst bald ein Wiedersehen mit Gravesen gibt. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Als einsamer Mönch verläßt er das Haus in eben dem Augenblick, als die Unmündigen zur Einsicht gelangen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)