verlässlich

  1. Weder sei der Sicherheitskordon mehr verlässlich gewesen noch war die Güterversorgung zu meistern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Dieses System sollte verlässlich sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.06.2004)
  3. Doch wenn die Kinder in die Grundschule kommen, ist es mit den verlässlich freien Vormittagen erst einmal vorbei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.09.2004)
  4. "Unsere Koalition mit der PDS war bislang verlässlich und kann, wenn es nach uns geht, auch 2006 fortgesetzt werden." ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.08.2005)
  5. Daraus muss Literatur werden - ungenauer, weil im Faktischen weniger verlässlich, genauer, weil im Gefühlten scharf gesehen und manchmal geradezu evident. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2001)
  6. Das war einer der Zauber-Sätze aus den Wahlkampfreden der letzten Wochen, dem verlässlich der Jubel der sozialdemokratischen Anhängerschaft folgte. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.09.2002)
  7. Die militärischen Verluste des Irak sind nicht verlässlich zu beziffern; durch die Luftangriffe starben vermutlich etwa 2500 irakische Zivilisten. ( Quelle: Die Zeit (46/2002))
  8. Unklar sei bislang auch, ob mit dem von Boehringer angekündigten Testverfahren tatsächlich alle BSE- infizierten Rinder verlässlich aufgespürt werden könnten. ( Quelle: )
  9. Deutsche beschreiben sich gerne als gewissenhaft, verlässlich und verantwortungsbewusst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.10.2005)
  10. Die EU wird genug damit zu tun haben, sich nach der Erweiterung mit 25 Mitgliedern zu konsolidieren, den Balkan verlässlich zu befrieden und die Grundlagen für ein kleines, stabiles Wachstum zu schaffen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.03.2004)