verlagert

  1. Die Besucherströme haben sich verlagert, in Richtung Potsdamer Platz und zu den Multiplexen in den einzelnen Bezirken. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Damit können die Sportanlagen vom 2 300 Quadratmeter großen Grundstück Monbijouplatz 10 verlagert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Nachdem die Betreiber der Moguntia-Werke ihre Produktion nach Österreich verlagert haben, stehen die beiden Werksgebäude leer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.07.2002)
  4. Die Truppen des Innenministeriums seien unter anderem in die zur Russischen Föderation gehörenden Nachbarrepublik Dagestan und das Gebiet Stawropol (Südrußland) verlagert worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die ursprünglich für Januar 2001 geplante dann auf April 2001 verschobene Markteinführung des Renault Avantime wurde weiter nach hinten verlagert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Els hat mit der Geburt des zweiten Kindes Ben Neels im letzten Jahr seinen Lebensmittelpunkt endgültig nach England verlagert und spielte in diesem Jahr vornehmlich auf der European Tour. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.10.2003)
  7. In Wahlkampfzetteln forderte sie damals: "Arbeiten, die heimatnah erfolgen, dürfen nicht ins Ausland verlagert werden." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2005)
  8. Wenn ein Schiff im Hafen liegt, haben sich die Verantwortlichkeiten verlagert: Häufig müssen Kapitäne für etwas geradestehen, was sie kaum noch beeinflussen können. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Können wir verlangen, dass die Gesellschaft den Standort verlagert? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.07.2004)
  10. Der Schwerpunkt dieser Szene hat sich in den städtischen Westen verlagert, wo sich alljährlich die größte Christopher Street Day Parade Deutschlands begibt; Charlotte von Mahlsdorf verkaufte ihr Museum und lebt seit längerem in Schweden. ( Quelle: Welt 1999)