verlaufende

  1. Dringend saniert werden muss der entlang der "Schützheide" (K22) verlaufende Radweg aus Pflaster. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 01.10.2005)
  2. Sonst würde im schlimmsten Fall nicht nur der S-Bahn-Tunnel, sondern auch die noch tiefer verlaufende U-Bahn geflutet - über die Treppen des Umsteige-Bahnhofs Marienplatz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)
  3. Bei BSE, der Traber-Krankheit beim Schaf (Scrapie) und dem Creutzfeldt-Jakob-Syndrom beim Menschen, handelt es sich um ähnliche, tödlich verlaufende Erkrankungen. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Vom ältesten Teil, einem Holzkastell, fanden sich nur wenige Überreste: Einige ungeordnet verlaufende Wandspuren ließen sich zeitlich nicht festlegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.07.2005)
  5. Da war der Tübinger Paläontologe und Zoologe Wolf-Ernst Reif schon besser dran, der auf der Oberfläche schneller Haifischarten in Strömungsrichtung verlaufende Längsrippen entdeckte, Ursache geringeren Strömungswiderstands und höherer Geschwindigkeit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Das für die stets tödlich verlaufende Krankheit verantwortliche Gen wurde erst 1989 identifiziert. ( Quelle: )
  7. Für seine Arbeiten über die tödlich verlaufende Nervenkrankheit Kuru, die Gajdusek bei einem Eingeborenenstamm in Neuguinea entdeckt hatte, wurde ihm 1976 der Nobelpreis verliehen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Mit erstaunlicher Verbohrtheit erklärte Regierungschef Benjamin Netanjahu die an der Grenze zu den moslemischen Heiligtümern des Tempelbergs verlaufende antike Röhre zur alleinigen Angelegenheit Israels. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Die südlich des Mehringplatzes verlaufende Wasserstraße, die sich an der Linienführung eines alten Floßgrabens orientiert, war Voraussetzung für die bald einsetzende Bebauung und industrielle Erschließung des Köpenicker Feldes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Die Bakterien, die schwere, zum Teil tödlich verlaufende Lungenentzündungen verursachen, können sich in porösen Leitungen vermehren und gelangen durch das Wasser in den menschlichen Körper. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.02.2001)