verleihen

  1. Die verschobene Klangbalance und die neu entstehenden dynamischen Relationen werden dem Requiem so eine neue Dramaturgie verleihen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.10.2002)
  2. Diese zweite Petersberg-Konferenz soll dieser Entschlossenheit ja Ausdruck verleihen. ( Quelle: ZDF Heute vom 02.12.2002)
  3. Raimo Laukka brauchte einige Zeit, um dem Luna neben stimmlichem Format auch gefühlshaften Ausdruck zu verleihen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Das "Parlament" der Universität von Cambridge hat sich mit Mehrheit doch dafür ausgesprochen, dem französischen Philosophen Jacques Derrida ein Ehrendoktorat zu verleihen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Einen Tag nach Ablauf der Friedenspflicht im hessischen Kraftfahrzeughandwerk will die IGM vor den nächsten Verhandlungen am 7. Juli ihrer Forderung nach einer Lohnerhöhung von zehn Prozent Nachdruck verleihen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Nach monatelangen Diskussionen über Pisa und die Folgen hat Bulmahn gelernt, ihrem Willen zu Veränderungen mit schönen Worten den nötigen Nachdruck zu verleihen. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.07.2002)
  7. Doch das reichte für Horrorvisionen, die Asaharas Jüngern den potentiellen Mord an neunzig Millionen Japanern zuschrieben; das genügte, um der Sekte den Schein des Bösen zu verleihen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. "Mit der Auszeichnung vor Publikum wollen wir der Sache das entsprechende Gewicht verleihen", sagte Claus-Peter Horle, Prsident des Skiclubs Oberstdorf. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 30.12.2005)
  9. Möller kann Türen öffnen, die sonst womöglich verschlossen blieben, und der Frankfurter Junge würde der zur grauen Maus mutierten Diva von einst ein bisschen Glanz verleihen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.11.2005)
  10. Um dieser Trauer besonderen Ausdruck zu verleihen, wurden die Altäre vieler Kirchen am Gründonnerstag verhängt, oder zumindest wurde der Blumenschmuck entfernt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.03.2002)