verletzen

1 2 5 7 9 26 27
  1. Das Karlsruher Gericht stellte erstmals klar, dass Bundeswehrangehörige beim Umgang mit Waffen auch dann von entsprechenden Strafvorschriften freigestellt sein können, wenn sie interne Dienstvorschriften verletzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.02.2003)
  2. Oberstleutnant Warren hält eine kurze Ansprache: Sie seien nicht hier, um jemanden zu verletzen, sondern um ihnen zu helfen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.04.2003)
  3. Besonders hart werden "Amtsträger" oder "dem Öffentlichen Dienst besonders Verpflichtete" bestraft, wenn sie bewußt ihre Dienstpflichten gegen Geschenke verletzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Der habe versucht, seinen Stolz zu verletzen, sagte der Nigerianer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Nach Paulus jahrzehntelanger Jagderfahrung sind es vor allem aggressive, bis zu 150 Kilo schwere Keiler, die mit geballter Kraft Menschen schwer verletzen können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.07.2001)
  6. Sitzungsperiode bereits mit dem Hinweis eröffnet, dass diejenigen, die Menschenrechte verletzen, sich nicht auf ihre staatliche Souveränität berufen könnten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Denn jedem ernsthaften Karateka, sagt Jürgen Wons, würde es widerstreben, einen Gegner im Wettkampf zu verletzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2004)
  8. Der 40-Jährige konnte nach Auskunft des Deutschen Ski-Verbandes (DSV) bislang noch nicht am verletzen Halswirbel und Kiefer operiert werden, da ein Eingriff wegen einer Gehirnblutung zu riskant sei. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Doch die Wilhelmshavenerin verteidigte ihren Stil: "Es war ein Showkampf, in dem ich Kristin nicht verletzen wollte." ( Quelle: Welt 1996)
  10. Die geplante Terminierung könne seine Rechte nicht verletzen. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.04.2005)
1 2 5 7 9 26 27