verlocken

2 Weiter →
  1. SZ: Das könnte ja Sie und die SPD verlocken, sich einen Grund zu suchen, vorzeitig zu wählen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. So sollen mehr "Grüne Wellen" die Autofahrer dazu verlocken, die City zu umfahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. An der Elisabethstraße eine beschattete Grünfläche, die den Passanten verlocken könnte, sich dort mit der Badedecke in die Sonne zu legen - was man aber keinesfalls tun sollte, da es sich hier um das zentrale Hundeklo von Westschwabing handelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.08.2002)
  4. Auch die Schweizer, in ihren Hotels selber die besten Kunden, lassen sich von den unzähligen Billigangeboten der Reisebüros verlocken und fliegen in ferne Länder, die sie früher kaum dem Namen nach kannten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Denn was nützen Zinsen, die so niedrig sind wie schon seit Jahren nicht mehr, wenn die Absatzerwartungen nicht zum investieren verlocken? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Vorstellung mag verlocken, aber andernfalls müßten wir vielen Urdeutschen umgehend das Wahlrecht entziehen. ( Quelle: TAZ 1994)
  7. Wie sehr der Anblick solcher Blumen- und Blütenpracht verlocken kann, hat Olga Nemuth aus Hanau gespürt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2004)
  8. 'Zu große Zuschüsse verlocken stets zu Unregelmäßigkeiten'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Dagegen ist Eberhard Waldau vom ADAC überzeugt, dass ein gutes Angebot die Autofahrer durchaus zum Wechsel des Verkehrsmittels verlocken kann. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Muß da nicht das Versprechen der AKW-Unternehmensleitung verlocken, mindestens 20. 000 Arbeitsplätze zu schaffen und das Staatssäckel mit Steuergeldern zu füllen? ( Quelle: TAZ 1997)
2 Weiter →