vernünftige

  1. Aber eigentlich bin ich ja glücklich, weil ich eine vernünftige Frau habe. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Ich glaube, daß unsere Justiz eine sehr vernünftige Linie steuert zwischen dem Gebot der Verfassung, das im Grunde diese Verfahren verbietet, und den Vorgaben der Politik, die im Einigungsvertrag eine Art Schießbefehl erlassen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. "Wir brauchen eine vernünftige Reform der Unternehmensbesteuerung, die nicht zu Steuerausfällen führt", so Professor Bert Rürup vom Sachverständigenrat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.03.2005)
  4. 'Welche vernünftige Mutter würde ihr Kind im Bett eines Fremden übernachten lassen', fügte die Frau hinzu. ( Quelle: RTL vom 14.06.2005)
  5. "Im Moment ist keine vernünftige Tendenz am Markt zu erkennen", sagte ein Händler angesichts der aktuellen Kursentwicklung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. "Und ich halte dies für eine vernünftige Einschätzung", sagte Westerwelle. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 14.01.2005)
  7. Eine vernünftige Idee, war der Konsens bei den Teilnehmern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Er präsentiert diese Idee nicht als Eingeständnis der Unfähigkeit Europas, Horror wie den in Jugoslawien allein verhindern zu können, sondern als vernünftige Ordnung nach dem Kalten Krieg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Aber wenn Bildung Priorität hat, brauchen wir vernünftige Rahmenbedingungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  10. Es gebe keine vernünftige Alternative für den Reformkurs für Deutschland, so Merkel weiter. ( Quelle: Tagesschau vom 11.10.2005)