vernünftiger

  1. Schily: Ein vernünftiger Vorschlag von Herrn Beckstein, dass wir auch die Datenbestände des Verfassungsschutzes in Anspruch nehmen, um zu prüfen, ob hier Leute einsickern, die wir einer terroristischen, fundamentalistischen Szene zuordnen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Gesunde Lebensmittel und ein vernünftiger Verbraucherschutz können unsere Exportmöglichkeiten ebenfalls verbessern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.04.2002)
  3. Wenn jetzt Hunderttausende von Türken in der Bundesrepublik Deutschland einen deutschen Paß bekommen - sehen Sie darin einen großen Aderlaß für die türkische Nation oder ein Stück vernünftiger Integrationspolitik? ( Quelle: Die Zeit (13/1999))
  4. Das ist ein vernünftiger Aufwand, der im Schnitt bei 250 bis 300 Euro pro Band liegt. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.10.2004)
  5. Die Gruppe sei ein "vernünftiger Bestandteil der politischen Kultur", vertrete aber eine Minderheitenposition, so Höppner. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Sie glauben, in unserer durch Interessengegensätze zersplitterten Welt sei die Güte ein vernünftiger Begriff. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.12.2004)
  7. "Wir beide sind überzeugt, daß langfristig in Deutschland nur noch die Luxusklasse mit vernünftiger Rendite zu produzieren ist", wurde Piech zitiert. ( Quelle: Die Welt vom 25.08.2005)
  8. Dabei sollen sich die Studierenden zum Beispiel mit stressfreiem Lernen, vernünftiger Zeitaufteilung und gesundem Wettbewerb beschäftigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.01.2002)
  9. Aber dauerhaft ist dies kein vernünftiger Zustand. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Und dort errechnete er ein Erklärungsdefizit: Die Gleichung von Pässen und Penunzen gehe im Pokal nicht auf: "Ist das noch ein vernünftiger Aufwand", fragte Holzhäuser, "wenn erst ab dem Halbfinale Geld verdient werden kann?" ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)