vernetzen

  1. Wir müssen die Mittler der auswärtigen Kulturpolitik besser vernetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2004)
  2. Mit unserem Investment fördern wir das weitere Wachstum dieser zukunftsorientierten Unternehmen und vernetzen sie als Zulieferer mit uns. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Einer, der zum anspruchsvollen Personalmix paßt, der freifliegende Geister und rivalisierende Topkräfte zu vernetzen weiß, auf dem Rasen und abseits. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Um dieses Ziel zu erreichen, wird die Siemens AG im Auftrag des Senats von Juni an die Telefonverbindungen der Berliner Verwaltungen vernetzen und hochrüsten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Damit nicht genug: Japanische Elektronikkonzerne wollen immer mehr Geräte verkabeln und mit dem Internet vernetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.03.2003)
  6. Ziel des Künstlerinnenprogramms ist es laut Barbara Esser von der Senatsverwaltung, Präsenzdefizite von Frauen abzubauen, Frauenprojekte zu vernetzen und interdisziplinäre Arbeitsvorhaben zu fördern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Mit seinen Werken sollen Verbindungsachsen das Charlottenburger Schloß, Schloßplatz in Mitte und Pariser Platz vernetzen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. "Mit 1150 Einwahlknoten rund um den Globus können wir auch entfernt liegende Niederlassungen der Unternehmen vernetzen", erklärt Marketingleiter Michael Heuer. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Dank UMTS lässt sich das Handy dabei mit Allem und Jedem vernetzen - sei es das Internet, der Firmencomputer, der internet-fähige Fernseher oder die Haustechnik. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  10. Für die Bremer jedoch war an diesem Wochenende klar: Sich weiter kennenlernen, um sich irgendwie zu vernetzen, das sollte Ziel des Workshops sein. ( Quelle: TAZ 1996)