vernichten

  1. Kein späterer Robert-Wise-Film kann so gut sein, wie das Meisterwerk, das er vernichten half. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.09.2005)
  2. Hinter den Verbrechen steht der perverse Machtwunsch, den anderen ohne Macht, ohnmächtig zu sehen, seine Kohärenz, sein symbolisches Sinnsystem zu zersplittern, und damit seine Aussagefähigkeit zu vernichten, seine Fähigkeit sich der Sprache zu bedienen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Hitler und die Wehrmachtführung wollten Leningrad nicht erobern, sondern vernichten. ( Quelle: Die Zeit (04/2004))
  4. Nero ließ Rom von Feuerstürmen vernichten, um es hinterher noch prächtiger wieder aufzubauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Darin verpflichtet sich Bagdad auch, kein für die Kontrollen relevantes Material ohne Anwesenheit der Inspektoren zu vernichten. ( Quelle: ZDF Heute vom 11.10.2002)
  6. Da die Eltern, ewig misstrauisch, die Aufzeichnungen suchen, Anmerkungen dazu einfügen, ganze Seiten vernichten, nimmt Einar die Hefte mit in die Schule, schreibt unter der Bank weiter, schließt sie dort ein. ( Quelle: Die Zeit (14/2004))
  7. Der eifersüchtige Erstgatte Lamarrs, ein Waffenhändler, bemühte sich ohne Erfolg, sämtliche Kopien von "Ekstase" zu vernichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Die beiden Regierungschefs hatten selbst bemängelt, daß die Neuregelungen den Wirtschaftsstandort Deutschland schwächen und Arbeitsplätze vernichten. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Zumindest ihre wunderschönen Melodien kann auch ein Radiowecker kaum vernichten. ( Quelle: )
  10. Ziel der überlegenen Rasse mußte es sein, den Gegner nicht nur zu besiegen, sondern zu vernichten. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)