vernimmt

  1. "Es ist viel schwieriger, oben zu bleiben." So etwas vernimmt Falko Götz besonders gern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.07.2005)
  2. Wenn unsereins den Mund aufmacht, vernimmt der Ausländer angeblich lauter Wortlümmel. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Man vernimmt den Inhalt nie abgeschickter Liebesbriefe an Matthew, Jonathan, Terrance, Marcus und Lou. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Es ist beängstigend, traurig und mahnend zugleich, wenn man vernimmt, in welchem Maße die Vielfalt der Flora und Fauna in Deutschland zurückgeht. ( Quelle: )
  5. Aber obwohl sie vorgeben, die großen politischen Zusammenhänge im Blick zu haben, vernimmt man die Stimme der Mandarine selten, wenn es um konkrete gesellschaftliche Weichenstellungen für die Republik geht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Im 'Hippodrom' aber wird, wie man vernimmt, an mehreren Hendln ernstlich tranchiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Wieso vernimmt die Polizei den Therapeuten nicht? ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.09.2003)
  8. Der Ex-Kanzler blickt belustigt in die Richtung, aus der die Stimme kommt, vernimmt mit sichtlichem Wohlbehagen das beifällige Gemurmel und fährt fort: "Es gibt diese Spender. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Dort sitzt, in einer Stadt am Meer, eine Fabrikantengattin, Anne, mit ihrem Jungen bei einer Klavierlehrerin, als sie einen Schrei vernimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.07.2003)
  10. Was Wunder, denn ein Anleger, der den Begriff 'Behörde' in Zusammenhang mit seinem Wertpapierdepot vernimmt, wird vermuten, daß es dort mit dem Bankgeheimnis nicht so genau genommen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)