verpassen

  1. Denn dann würden sie womöglich diesen Tag verpassen, an dem alles anders geworden wäre. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.11.2002)
  2. Wie findet sie zurück in die Erfolgsspur, um nicht frühzeitig den Aufstiegszug zu verpassen? ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 07.12.2002)
  3. Kombinierte Dauerkarten bieten die Veranstalter denen an, die die zeitgleich in Frankfurt stattfindende Messe "Ambiente" nicht verpassen wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Er will die Zeichen der Zeit nicht verpassen, wenn es soweit ist. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 14.04.2005)
  5. Denn auch die Endspiele der Frauen vom 1. FFC sowie der Skyliners-Basketballer am Sonntag will er nicht verpassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.06.2004)
  6. Dagegen spricht vermutlich dreierlei: zum Einen der unverdrossene Präsident Mayer-Vorfelder höchstpersönlich, der der Liga einen zweijährigen Ausländerstopp verpassen möchte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.07.2004)
  7. Um das Geschäft mit Harry Potter nicht völlig zu verpassen, hat Disney gerade für 130 Millionen Dollar die Fernsehrechte gekauft. ( Quelle: Die Zeit (50/2001))
  8. Der Verband der Bayerischen Bauindustrie hat davor gewarnt, die deutsche Verkehrspolitik dürfe nicht den Anschluss an den Bau eines Eisenbahn-Basistunnels durch den Brenner verpassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.04.2003)
  9. Es war eine Wahl, die ich auf keinen Fall verpassen wollte. ( Quelle: Die Zeit (46/2004))
  10. Der Fall Cora Jacoby sei ein Versuch, allen Kritikern der Gesundheitspolitik des Senats einen Maulkorb zu verpassen. ( Quelle: TAZ 1996)