verpatzten

  1. Teamchef Dieter Stappert bemühte sich trotz des verpatzten Saisonstarts um Gelassenheit: "Wir freuen uns mehr über Klaus als wir uns über Waldi ärgern." ( Quelle: )
  2. DIE WELT: Kann eine Mannschaft an einem Trauma wie dem verpatzten Meisterschaftsfinale zerbrechen? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Marktteilnehmer hatten sich erhofft, dass die Vorlage der Quartalszahlen von Intel am späten Abend den verpatzten Start in der Vorwoche von Softwarefirmen wie PeopleSoft wieder wettmachen würden. ( Quelle: ZDF Heute vom 15.07.2004)
  4. Aufrichtigkeit spricht aus dem reizvoll italienisch-russisch getönten "Souvenir de Florence", mit dem die Streicher überzeugten, ebenso wie aus dem Violinkonzert, bei dem die Bläser den Canzonetta-Einstieg verpatzten. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Oder verfolgt der Pädagoge einen erzieherischen Zweck aus der verpatzten Prüfung - immerhin nahm er die Routiniers Balakov, Soldo, Bordon und Torwart Ernst (der einen Elfmeter Michalkes pariert hatte) namentlich aus jeder Kritik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.03.2003)
  6. Seinen Job soll dem Vernehmen nach der bisherige Sportsenator Jürgen Kleemann (CDU) übernehmen, an den man sich in Berlin vor allem wegen seines verpatzten Auftritts in Monte Carlo erinnert, als Berlin noch um olympische Meriten kämpfte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Nachdem Späth im Samstag-Finale mit dem weitesten Satz (141 Meter) vom zehnten auf den dritten Rang nach vorn gesprungen war, fiel er am Sonntag nach einem verpatzten zweiten Sprung (129,5 Meter) vom fünften auf den achten zurück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.12.2004)
  8. Sie zeichnet schließlich alles gnadenlos auf: die Enttäuschung nach einem verpatzten Elfmeter, Streitereien, Wutausbrüche beim Gang in die Kabine." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Am Ende einer turbulenten Woche, in der es nach dem verpatzten Bundesligastart mit nur vier Punkten aus vier Spielen Krisengespräche zuhauf bei Hertha BSC gegeben hatte, war den Berlinern nach ihrem Pokalerfolg die Erleichterung anzumerken. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Nach seinem verpatzten ersten Lauf wollte es Martin Lang wissen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)