verpflanzen

← Vorige 1 3
  1. Statt anorganisches Material wie künstliche Hüftgelenke oder Gewebe von Verstorbenen zu verpflanzen, greife die neue Disziplin auf körpereigene Zellen zurück. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.10.2003)
  2. Dabei wird der hochfliegende Anspruch der Reformbürokraten, europäische Rechtskultur auf dem Gesetzesweg nach Rußland zu verpflanzen, gnadenlos entblättert und als doktrinäre Illusion, ja als Lebenslüge des russischen Liberalismus bloßgestellt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Sind die Zwiebel- und Knollengewächse verblüht, kann man sie verpflanzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Mit Ausnahme der Septemberblüher lassen sich auch alle Rabattenstauden teilen und verpflanzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Der ganze Vorgang - die Angehörigen einer gleichen Kultur praktisch wie in einem großen Feldexperiment in unterschiedliche Systeme zu verpflanzen, habe bis heute etwas kaum faßbares an sich. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.10.2004)
  6. Doch neben dem Test der 'Kunstleber' (siehe unten stehenden Bericht) hat Neuhaus bereits ein zweites Experiment ins Auge gefaßt, um das es hier gehen soll: Der Chirurg plant Schweineorgane kranken Menschen zu verpflanzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Bei einem gemeinsamen Umzug in ein neues Dorf, "kann uns die Holding billig an einen neuen Platz verpflanzen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Der Grund, dass ich das reingebracht habe, ist der: Meine große Sorge ist, dass deutsche Leser meine Aussagen - zynische, ironische Aussagen über die Holocaust-Erinnerung in den USA - nehmen und in einen anderen Kontext verpflanzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.02.2001)
  9. Aber eine Seele läßt sich nicht verpflanzen. ( Quelle: BILD 1999)
  10. Robert White will Köpfe von Menschen verpflanzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3