verpflichte

← Vorige 1 3 4 5
  1. Hintergrund sei die Altautoverordnung der Europäischen Unternehmen, die die Hersteller verpflichte, von 2007 alle Altfahrzeuge kostenlos zurückzunehmen und zu entsorgen. ( Quelle: Die Welt vom 16.06.2005)
  2. Das Finanzausgleichgesetz verpflichte die neuen Länder, die Sonderhilfen für den Abbau "teilungsbedingter Sonderlasten" einzusetzen. ( Quelle: Handelsblatt vom 13.09.2005)
  3. Für den Fall, daß die Million nicht zusammenkomme, verpflichte sich die Bürgerinitiative, Teile der Sammlung zu ersteigern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Terechow sagte, die deutsch-russische Vereinbarung über die Rückgabe der Kulturgüter verpflichte keine Seite, alles zurückzugeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Schließlich erhielten sie einen Großteil ihrer Einkommen aus der Gesetzlichen Krankenversicherung, das gebe ihnen Sicherheit, verpflichte sie aber auch gegenüber der Solidargemeinschaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2004)
  6. Die erwähnte Honorarvereinbarung verpflichte ihn zur umfassenden Wahrnehmung der Interessen seiner Auftraggeber bei sämtlichen Prozessen durch voraussichtlich alle Instanzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Eigentum verpflichte, heißt es im Grundgesetz. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Ein in seiner verblüffenden Offenheit nicht uncharmanter Mann. Er gesteht ein, dass das Gesetz ihn verpflichte, vom ICTY gesuchte Leute zu verhaften. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  9. Der Eingemeindungsvertrag, so betonte Bachofer, verpflichte zwar nicht rechtlich zum Erhalt, aber moralisch. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Wir denken hier auf dem Rabin- Platz an die Tausenden von Mitbürgern, die in den Bunkern an der Nordgrenze ausharren - und ich verpflichte mich, alles zu tun, die israelische Armee innerhalb eines Jahres aus Libanon zu holen. ( Quelle: )
← Vorige 1 3 4 5