verrückt

  1. Jeder ahnt, dass die Menschen, die Filme machen, verrückt sein müssen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.02.2003)
  2. In der eigenen Familie wurde sie sexuell mißbraucht, von den Eltern für verrückt erklärt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Gelten Tüftler und Bastler ihren Zeitgenossen oft als seltsame Kauze, Spinner oder gar als verrückt, werden sie von ihren Nachfahren um so mehr bewundert und verehrt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.11.2001)
  4. Im Kopf spielen die Windungen verrückt und beim ihr früher so leicht fallenden Samba um die Stangen fährt sie sich fast Knoten in die Beine. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2002)
  5. Ich habe das so gedeutet, daß ich wohl auch verrückt sein muß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Kehrt uff de Teppich bald zurück, de Hund werd in de Pann verrückt! ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Keiner spielt da verrückt." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Je verzweifelter man es in den Griff bekommen will, desto mehr spielt es verrückt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.01.2003)
  9. Er muss verrückt sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2002)
  10. Es grenzt doch schon an ein Wunder, meine Irrtümer und Zweifel, Gewissheiten und Neigungen in einer Person zusammenhalten zu können, ohne verrückt zu werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)