verreist

  1. Es tue ihr Leid, aber ihr Mann sei in einer dringenden Familienangelegenheit für ein paar Tage verreist. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Sie ist verreist und hatte den Schlüssel bei der 82-Jährigen hinterlegt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.04.2004)
  3. Sie waren gestern für eine Stellungnahme unerreichbar und sind laut Apel verreist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.11.2004)
  4. Wurde im letzten Sommer noch hauptsächlich pauschal verreist, geht der Trend diesen Sommer zur Individualreise innerhalb Deutschlands. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2002)
  5. Doch nun steht ein eher unüblicher Fall zur Verhandlung an: Mieter M. wird auf Räumung der Wohnung verklagt, verreist samt Familie bis zum Gerichtstermin, kehrt heim - und steht vor verschlossener Tür. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2002)
  6. Ach, wäre er doch an jenem frühen Abend gleich ins Bett gegangen und hätte nicht beschlossen, nun, da die Frau verreist und der Kühlschrank bis auf eine kaum angebrochene Flasche Rotwein ziemlich leer war, mal so richtig einen draufzumachen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. War sie mal eine Woche verreist, so erzählt sie, dann sei es schon eine Aktentasche voll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Kladow verreist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Während Sie verreist sind, ziehen die Haushüter in Ihre Wohnung oder in Ihr Haus und sorgen dafür, dass alles in Ordnung gehalten wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.06.2004)
  10. Bei den 60ern, die auf ihren längsten Spieler Carl Christian Benning und auf Robert Fekl verzichten mußten (beide verreist), reihte sich ein Mißverständnis ans andere. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)