verrichtet

  1. Hinter der Bar sind die Alkoholwaren vor einer Lichtwand aufgebaut, davor steht das Personal und ist auf Cocktails spezialisiert, am hinteren Ende der Theke verrichtet ein DJ seine Arbeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Schröder hätte seine Reformarbeit besser dort verrichtet, wohin sie nach der Verfassung ohnehin gehört im Parlament. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Denn der vierte Rang war natürlich auch ein trauriger Schlusspunkt der Selbstverstümmelung, die der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) im zurückliegenden Jahr am Bahn-Vierer, seinem Prunkstück, verrichtet hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.08.2004)
  4. Mindestens so solide wie Michael Koch jetzt im vierten Jahr seine Arbeit bei Panathinaikos Athen verrichtet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Der soziale Kontrast zwischen ihr und den Arbeitgebern wirkt wie ein unsichtbarer Stachel, doch sie verrichtet ihre Arbeit gewissenhaft - bis sie sich mit der Postangestellten Jeanne (Isabelle Huppert) anfreundet, die die Lelievres haßt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Plötzlich unterbricht er abrupt das Gespräch und verrichtet demonstrativ vor den Besuchern minutenlang sein Gebet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Tapfer verrichtet ein kleiner elektrischer Heiz-Lüfter seinen Dienst. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Hinzu kommt, daß diese Arbeit öffentlich verrichtet und damit kontrolliert wird, wobei die Definitions- und Bewertungsmacht eher bei den Medien liegt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Hinten hat der Fortschritt Einzug gehalten, die Feinarbeit verrichtet eine elektronische Waage. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.08.2003)
  10. Auch Dienste erhebl. Ausmaßes können, wie die Lebenserfahrung zeigt, in freier Selbstbestimmung und unabhängig von Einzel- oder Pauschalanweisungen des Dienstempfängers verrichtet werden. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)