verschaffte

  1. Unerheblich war für die Richter, daß sich Kläger Haas die Schriftproben von Rentschlers Ehefrau auf "nicht legale Weise" verschaffte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Recherchen ergaben, dass sich eine Headhunterin unter diesen Vorwand Zugang verschaffte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. In den Archivkeller bin ich gegangen, um die Impressionen zu holen, die mir der Kohlenpott damals verschaffte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. In der Folgezeit stand der Aufwand in keinem Verhältnis zum Ergebnis - Werder besaß den Ball (59 Prozent), schoss aufs Tor (21 Mal), lief ins Abseits (zehn Mal) und verschaffte Torwart Richard Golz die meisten Ballkontakte aller Freiburger. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.04.2004)
  5. Das verschaffte den Unternehmen offenbar genügend Luft, um in der Krise trotzdem die Löhne anzuheben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2002)
  6. Der Gegner verschaffte sich mit einer etwas härteren Gangart in der Abwehr Respekt und kam gegen die schwerfälliger werdende Zonendeckung des Ahrensburger TSV immer besser zum Zuge. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 10.05.2005)
  7. Der Bundesligist verschaffte sich am Mittwoch im Qualifikations-Hinspiel gegen den tschechischen Meister Banik Ostrava mit einem 5:0 eine traumhafte Ausgangsposition für das Rückspiel in zwei Wochen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.08.2004)
  8. Doch nirgends verschaffte sich der Ruf nach einem rigorosen Rückzug der Kunst auf eine kontradiktorische Autonomie noch ungehemmte Fortschrittsbegeisterung Luft, noch gab es gar zukunftsstürmende Manifeste. ( Quelle: FREITAG 1999)
  9. Durch den geglückten Ausreißversuch verschaffte sich der Merdinger vor der ersten Bergetappe am Mittwoch eine gute Ausgangsbasis im Gesamtklassement, liegt aber weiter 43 Sekunden hinter Zülle. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Viel Anerkennung verschaffte sie sich mit ihrem engagierten Kampf gegen das Doping. ( Quelle: )