verschlugen

  1. Zwar sollten allen voran die künftigen Nutzer dieser Spezialimmobilien Mieter und Besucher befragt werden, doch die beispiellosen Dimensionen verschlugen offenbar so manchem die Sprache. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Dem sonst so eloquenten hessischen Umweltminister Joschka Fischer (Grüne) verschlugen diese Texte ein wenig die gewohnt kesse Sprache: "Ein rabenschwarzes Buch", urteilte er. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)