verschweigen

  1. Das sollte er heute nicht verschweigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.03.2005)
  2. Und zweitens werden sie ihre Sorge, da sei ihnen ein vom Schröder-Virus infizierter Vogel ins atlantische Nest gesetzt worden, höflich verschweigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.11.2005)
  3. Das verschweigen zu wollen, ist lachhaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2001)
  4. Ich gehe davon aus, die wissen das und verschweigen es, weil es gegen die Interessen ihrer Sponsoren geht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. So müssten Filme über Szenen einer Ehe überhaupt beginnen, dramatische Geschichten über Paare, die sich den Zerfall der eigenen Beziehung zu verschweigen suchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Der Roman ist insofern eine psychologische Offenbarung, als dass er den Schock nicht verschweigen kann, der seine Urheberin bei der Niederschrift mobilisierte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.07.2005)
  7. Dass das Licht nur wenige Jahre später von den Nationalsozialisten in spezifischer Weise zur Inszenierung genutzt wurde, verschweigen die Autoren nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.01.2003)
  8. Und wer schließlich das beliebte Spiel des Renten- und Pensionsvergleichs betreibt, der sollte dabei das notwendige Fairplay walten lassen und nicht wie so oft verschweigen, daß die Pensionen im Gegensatz zu den Renten fast voll versteuert werden müssen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Jene Kameraleute, die heute stolz verkünden: "Wir drehen noch auf 35 Millimeter", verschweigen gern, dass ihre Filme später gescannt, digital bearbeitet und wieder auf Film gedruckt werden. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Er dankte Joachim Gauck, zu dessen Nachfolgerin Marianne Birthler gewählt worden ist, für seine Arbeit als Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen, ohne zu verschweigen, dass man 1990 überlegt habe, die Akten kurzerhand zu vernichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)