versenden

  1. FAX (auch Telefax oder Fernkopierer, Abk. des englischen Faksimile): Kommunikationssystem, mit dem sich Dokumente über die gewöhnliche Telefonleitung versenden lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Im Zeitalter des Internets kann man zwar global E-Mails versenden, aber vor einem knatternden Funkgerät zu sitzen und mit Menschen in der Schweiz, Argentinien oder Kenia zu plaudern besitzt nostalgischen Charme. ( Quelle: Abendblatt vom 04.01.2004)
  3. Zum einen lassen sich über Handys Textnachrichten versenden und empfangen, zum anderen kann man die Telefone problemlos zum "Ich muß mal"-Austreten mitnehmen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Unterwegs mit einem Notebook dienen sie als Funkmodem, aber auch ohne Rechner kann der digitale Nomade damit E-Mails versenden und empfangen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.04.2004)
  5. Seinen Angaben zufolge hat Eolas 1994 im Auftrag von Medizinern nach Wegen gesucht, dreidimensionale Ansichten billig und schnell übers Netz zu versenden. ( Quelle: ZDNet 1999)
  6. Die IP-Adresse, unter der sie Daten versenden und empfangen, enthält zwar keinerlei Informationen über sie - außer der, dass sie aus dem Adressbereich von T-Online stammt. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.07.2005)
  7. Dadurch lassen sich diese Songs mit der deutlich reduzierten Datenmenge besser und schneller über das Internet versenden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.01.2005)
  8. Die Berliner Regionagenturen - das frühere Landesarbeitsamt - müssen ab 19. Juli allein 290 000 Anträge, das sind mehr als vier Millionen Seiten Papier, versenden und auswerten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.07.2004)
  9. Außerdem könne man mit ihr faxen, telefonieren und E-Mails versenden. ( Quelle: ZDNet 1999)
  10. Ausgerechnet Betrüger versenden derzeit ein Faltblatt der Industrie- und Handelskammer Berlin, (IHK) in dem vor Betrügereien gewarnt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.04.2001)