versickern

← Vorige 1 3 4
  1. Angeblich versickern pro Tag und Kopf mehr als 20 Liter Wasser. ( Quelle: Die Zeit (32/2001))
  2. Das Publikum, vornehmlich Mittvierziger aus dem Umland, läßt den peinlichen Satz unbekümmert in den schallschluckenden Wänden der hellgrün gestrichenen Halle versickern. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Das Kopfsteinpflaster sei ökologisch, weil Regenwasser versickern könne. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.04.2005)
  4. Wo versickern die Milliarden? ( Quelle: Die Welt vom 25.06.2005)
  5. Aber so versickern die West-Milliarden nur in schwarzen Löchern, die oligarch Herrschenden beuten ihre Rohstoffmonopole weiter gnadenlos aus und verschieben sie gegen Devisen ohne Rücksicht auf die Sicherung der künftigen industriellen Basis Rußlands. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Aber auch diese Kanäle versickern, wie es heißt, "von einer bestimmten Befehls-Ebene an". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Durch den Schotteruntergrund, befürchtet man hier, könnte so viel Wasser versickern, dass die Blutenburg eine feuchten Keller bekommt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.07.2002)
  8. Im Gegensatz zu dem gerade in Deutschland hartnäckig gehegten Vorurteil, daß die EU-Subventionen vor allem im Süden der Gemeinschaft in dunklen Kanälen versickern, ist nach Kenntnissen von Hänsch kein Land vom Skandal des Subventionsbetrugs frei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Andere Länder - wie etwa Sambia - hätten gezeigt, daß die Hilfe ohne Reformbemühungen der Regierungen auch ohne Verbesserung der Lage versickern könne. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Einige lassen ihren Inhalt unkontrolliert versickern und müssen völlig erneuert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1 3 4