verspielen

  1. Wir dürfen die Chancen nicht verspielen, die in der OSZE als der Organisation liegen, die die USA und Kanada ebenso umfasst wie das neue Russland und die anderen Nachfolgestaaten der früheren Sowjetunion. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Wir müssen jetzt sehr darauf achten, dass wir bis zur Winterpause nicht alles verspielen. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.11.2003)
  3. Die auswärts noch sieglosen Eisbären hinken als Elfte mit 15 Punkten Rückstand schon weit hinter Tabellenführer Frankfurt und den eigenen Ansprüchen her und verspielen auch bei den Fans langsam ihren Kredit. ( Quelle: )
  4. Wenn man das tut, gerät man sofort in Gefahr, alles zu verspielen", sagt der 30jährige, der am vorigen Wochenende noch mit Teamkollege Coulthard beim Jetskifahren auf Mallorca abgeschaltet hat. ( Quelle: )
  5. Wieder einmal drohte die Nationalmannschaft in Sekunden den Ertrag ganzer Jahre zu verspielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Halb wahnsinnig vor Schmerz läuft er davon, besteigt den nächsten Zug und landet in Montecarlo, wo er sein letztes Geld beim Roulette verspielen will. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Da die Online-Technologie auf diesen Gebieten zunehmend an Bedeutung gewinnt - Stichwort Online-Publishing -, müßte es schon mit dem Teufel zugehen, wenn Apple seinen Bonus hier gänzlich verspielen würde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Die Katastrophe im Nahen Osten, wo beide Seiten den Frieden derzeit vielleicht auf Jahrzehnte verspielen, ist dafür ein Beispiel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2001)
  9. Die US-Regierung steht in Gefahr, daß sie ihr Dayton-Friedenswerk zwar zustande gebracht hat, aber durch Schein-Vollzug verspielen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Palästinenser sind dabei, ihre historische Chance auf einen eigenen Staat zu verspielen. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.01.2003)