versprach

  1. Die polnischen Touristikbehörden veröffentlichen daraufhin das Bild eines muskulösen Klempners mit Grübchenlächeln, der versprach: "Ich bleibe in Polen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2005)
  2. Der Galerist versprach, zukünftig den VHP zu konsultieren, bevor er wieder eine Ausstellung organisiere. ( Quelle: Neues Deutschland vom 19.04.2004)
  3. Turner war auch außerhalb der Wirtschaftspresse immer wieder für eine Geschichte gut: Den Vereinten Nationen versprach er eine Spende von einer Milliarde Dollar, 373 Millionen Dollar soll er bereits überwiesen haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.10.2002)
  4. Reaktionen kamen aus London und Rom. Englands Premierminister Tony Blair versprach dem Irak ein zweiwöchiges Trainingscamp inklusive einer Übungseinheit mit der englischen Nationalmannschaft in der zweiten Mai-Hälfte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.04.2004)
  5. Er gestand frühere Fehler ein und versprach, sich als Landesvorsitzender in das neugewählte Vorstandsteam einzuordnen und sich gegenüber der FDP-Bundesführung künftig solidarisch zu verhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Er versprach Deep Blue eine Revanche. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Diese Anordnung versprach, die negativen Effekte der Aufheizung auf das optische Verhalten des Laserkristalls zu kompensieren. ( Quelle: )
  8. Euphorischer Kindertraum aus deutsch-russischem Händchenfassen in den frühen Neunzigern, als man einander noch mit Brief und Siegel versprach, alles geklaute Spielzeug auszutauschen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Diese Schieflage hat der Kanzler jetzt korrigiert, indem er in der ersten Gesprächsrunde zum Bündnis für Arbeit versprach, den gewerblichen Spitzensteuersatz bereits im Jahr 2000 von 47 auf 35 Prozent herunterzunehmen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Deshalb versprach ich alle Kosten zu übernehmen, falls das Event ein Reinfall werden würde." ( Quelle: Spiegel Online vom 18.02.2005)