verständigen

  1. Wir sollten uns an einen Tisch setzen und uns darüber verständigen, was zu tun ist, um mit den Problemen im 21. Jahrhundert fertig zu werden. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Unter anderem bei den Partnerinterviews waren Einfallsreichtum und Geschick erforderlich, um sich zu verständigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.08.2004)
  3. Tatsächlich stellt die Reform nur diejenigen vor neue Aufgaben, die sich in ihrem Arbeitsalltag schriftlich verständigen müssen. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 18.07.2005)
  4. Juncker sagte am Montag im Inforadio Berlin-Brandenburg, man werde sich verständigen, die Koordinierung der Wirtschaft etwas ernster zu betreiben. ( Quelle: )
  5. Sie sind nicht mehr fähig, Prioritäten zu setzen, sich auf eine gemeinsame Politik zu verständigen und die notwendigen Maßnahmen für die Zulunft auf den Weg zu bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Da die beiden Tetra-Techniken völlig inkompatibel sind, wird die deutsche Polizei sich nicht mit ihren französischen Kollegen verständigen können, wenn auf der einen Seite der Tetra- und auf der anderern Seite der Tetrapol-Standard zum Einsatz kommt. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Als an dem versicherten Gebäude außen angebrachte Sache war die Terrassenüberdachung, für einen verständigen Versicherungsnehmer erkennbar, einem erhöhten Sturmrisiko ausgesetzt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. In Arbeitsgruppen wollen sich bei der bis Freitag dauernden Tagung rund 80 Klimaexperten und Satellitenbetreiber auf gemeinsame Standards der von den Satelliten zu liefernden Klimadaten verständigen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 31.08.2005)
  9. Die Fachleute von Union und SPD hätten sich nicht auf gemeinsame Schritte verständigen können. ( Quelle: Frankenpost vom 29.10.2005)
  10. Um es ganz konkret zu sagen: Es war das erste Mal, dass die Soldaten Englisch verstehen und sich auf Englisch verständigen mussten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.10.2001)