vertonen

2 Weiter →
  1. Und sie wird Warnungen von Zigarettenschachteln vertonen, als würde sie sich aufs nächste Kirchentreffen vorbereiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2004)
  2. Bei "Verliebt in Berlin" etwa arbeiten in nur einer Woche rund 150 Personen an 70 Kapitel gleichzeitig, schreiben, schneiden, vertonen, bereiten visuelle Tricks vor. ( Quelle: Die Welt vom 16.03.2005)
  3. Wolfgang Amadeus Mozart hatte das Zeitliche gesegnet und konnte den Text von Friedrich Wilhelm Gotter, der auf Shakespeares letztem Bühnenwerk "The tempest" (Der Sturm) basierte, nicht mehr vertonen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Warum muß man ein Schauspiel, das ja schon (ohne Musik) bühnentauglich ist, noch vertonen? ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 02.04.2005)
2 Weiter →