vertont

  1. Dabei hat der Nordländer das Mariengebet "Ave, maris stella" auf eine innige Weise vertont. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Wenn er Texte vertont, braucht er das Besondere. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.11.2002)
  3. Mit ihnen ist er jetzt auf Tour, nachdem er für das Hamburger Thalia-Theater Dantes Göttliche Komödie vertont hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2002)
  4. Die drei nachgelassenen, teils unvollendeten und nie zur Veröffentlichung vorgesehenen Romane von Franz Kafka wurden schon öfter, mit unterschiedlichem Erfolg, vertont. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2002)
  5. Zwei Jahre ist er damit von einer Münchner Freizeitstätte zur anderen getingelt und hat mit den Jugendlichen Songs komponiert und vertont. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. "Den Sinnen tut es um das Dasein leid / die Seele fühlt sich mit dem Tod im Bunde", heißt es in einem der elf Michelangelo-Gedichte, die Dimitri Schostakowitsch in seinem letzten Lebensjahr vertont hat. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. "Ich bin ein Komponist, der gelegentlich auch Filme vertont. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Dieser Text steht der Thematik von Zemlinskys früheren Opern verblüffend nahe, und er hat ihn fast unverändert vertont. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Dabei werden Gedichte von Urs. Fiechtner vertont von dem chilenischen Gitarristen Sergio Vesely, dessen Interpretationen moderner deutschsprachiger Lyrik, so die Veranstalter, den Texten "einen überraschenden, multikulturellen Hintergrund" gäben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Seine Epigramme sind zu geflügelten Worten geworden, seine Balladen wurden vertont, und seine Gedichte gehören zu den wenigen, die nicht nur von ein paar Kennern gelesen werden. ( Quelle: Junge Welt 1999)