vertragliche

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Der Umbau des Vorstands läuft einschließlich der Sommer-Abfindung auf vertragliche Verpflichtungen in Höhe von rund 25 Millionen Euro hinaus, für die der Aufsichtsrat entsprechende Rückstellungen für das laufende Geschäftsjahr beschloss. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2002)
  2. Ihnen sitzt die vertragliche Vereinbarung mit den anderen Rhein- Anlieger-Staaten im Nacken, nach der die Salzeinleit das Problem wohl auch auf dem Papier erledigen läßt. ( Quelle: TAZ 1986)
  3. Sie verwies darauf, daß es eine gemeinsame vertragliche Regelung für das Kabinen- und das Bodenpersonal bei keiner deutschen Fluggesellschaft gebe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Von dieser Sperre ausgenommen sind jedoch Personalausgaben sowie gesetzliche und vertragliche Zusagen des Bundes. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Möglich ist aber eine vertragliche Einziehungsregel in bezug auf die Geschäftsanteile im Falle des Todes eines Gesellschafters (§ 34 GmbHG). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Es hat zuvorderst vertragliche Gründe, warum man bei McLaren-Mercedes fest mit Mika Häkkinens Erscheinen in Indianapolis rechnet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Feldbuschs Management dagegen bestritt die vertragliche Verpflichtung Veronas, am Promi-Singen teilnehmen zu wollen. ( Quelle: Abendblatt vom 22.04.2004)
  8. Dies könne nach Ende 2008, wenn der vertragliche Verzicht des Versicherers auf betriebsbedingte Kündigungen auslaufe, zu weiteren Personalreduzierungen führen. ( Quelle: Westfalenpost vom 11.06.2005)
  9. Aber es zählt noch etwas anderes, warum die Leitung der Nordelbischen Kirche trotz momentanen Scheiterns auf eine vertragliche Übereinkunft setzt: Es sind all die guten, jahrzehntelangen Erfahrungen, die Kirche und Staat gesammelt haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.04.2003)
  10. Es könne nicht sein, dass frühere vertragliche Zusagen "heute ohne Wert sind; daran muss sich auch der Senat messen lassen", schreibt zum Beispiel die Düsseldorfer Kanzlei Schneider und Schwegler in einer ersten Einschätzung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.06.2005)
← Vorige 1 3 4 5 6 7