vertraten

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Gemeinsam vertraten sie 1967 die Eltern von Benno Ohnesorg, der bei einer Demonstration gegen den Schah- Besuch in Berlin von einem Polizisten erschossen worden war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2002)
  2. Diese Ansicht vertraten Bildungsexperten am Dienstag bei einer Anhörung der Landes-CDU, die nun in Bonn einen neuen Anlauf zur Reform der Berufsausbildung machen will. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Einige Landesmedienanstalten vertraten zuletzt die Meinung, bei Kirch und Springer handele es sich um verbundene Unternehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Diese Auffassung vertraten immerhin einige Teilnehmer der Runde, und beinahe verzagte man gemeinsam in der Erkenntnis, dass die politischen Rahmenbedingungen letztlich nicht änderbar seien. ( Quelle: Neues Deutschland vom 12.01.2004)
  5. Damals vertraten Kirchenhistoriker die Meinung, die Säkularisation sei ein Unrecht gewesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.02.2003)
  6. Die Verteidiger von Monika Böttcher vertraten die Ansicht, die Zitate seien in einem anderen Zusammenhang zu sehen, als dies die Nebenklage dargestellt habe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Die zahlenstärkeren Unterschichten vertraten ihre Emanzipationsansprüche unter anderem durch Behaupten und auftrumpfendes Praktizieren einer strikt puritanischen Sexualmoral. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Diese Auffassung vertraten übereinstimmend Experten in einer Anhörung der Bundestags-Enquete-Kommission "Nachhaltige Energieversorgung" am Dienstag in Berlin. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die Rechtsanwälte Stefan Neumann und Hanskarl Ganß vertraten die Auffassung, dass das Theater an den Verpächter zurückfällt, denn die Entscheidungen über das Haus traf die Kulturverwaltung, die Subventionen kamen aus der Landeskasse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Unterschiedliche Standpunkte vertraten beide Vorstandssprecher zum weiteren Einsatz der Bundeswehr in Bosnien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5 6 7