verunsicherten

  1. Nach den Einseitigkeiten des Hannes Heer tritt eine von namhaften CDU-Politikern organisierte Ausstellung auf den Plan, die den verunsicherten Bürgern mitteilt, daß es, man glaubt es kaum, auch in den Reihen der Wehrmacht Widerstand gegeben habe. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  2. Nach dem Wechsel brachte Ribbeck für den völlig verunsicherten Linke den Berliner Marko Rehmer. ( Quelle: )
  3. Das "strikte Nein zum Ausländerwahlrecht" in Kombination mit einer "verunsicherten Bergarbeiterschaft"/ in Wölfersheim wird die unattraktive Braunkohle abgebaut/ habe die NPD in "luftige Höhen" aufsteigen lassen, so der örtliche NPD-Vorsitzende Sachs. ( Quelle: TAZ 1989)
  4. Eigentlich hatte ich auf den parteiübergreifenden Konsens vertraut, daß wir in der Bundesrepublik in einem Sozialstaat leben, und dies auch den verunsicherten Armen, Alten und Behinderten in Ostberlin immer wieder erklärt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Doch sprechen für ihn viele jener Werte, die in einer tief verunsicherten Welt von heute an Attraktivität eher zunehmen werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Fehlende Transparenz und die unterschiedlichen Öko-Standards verunsicherten die Kunden, kritisierte IVN-Geschäftsführer Frank-Michael Mähle auf der Fachmesse "Ökotex". ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  7. Die nach mäßigem (nicht mal schlechten) Saisonstart verunsicherten Spieler hatten üble Stellungs- und Abspielfehler begangen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.10.2001)
  8. Die EU- Kommission erweckt in diesen Tagen den Eindruck, daß sie gar nicht recht weiß, wie sie die verunsicherten Verbraucher zwischen Lappland und Sizilien vor der Rinderkrankheit BSE schützen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Aus Sicht des Kanzleramts mache sie denselben Fehler wie Verteidigungsminister Rudolf Scharping: Beide redeten zu viel zur Unzeit und verunsicherten damit die Bevölkerung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.10.2001)
  10. Nach dem Abpfiff ging es in Leverkusen nur um eine Frage: Wie ist die Wandlung eines völlig verunsicherten Fast-Absteigers hin zu einem famos aufspielenden Tabellenführer nur möglich? ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.08.2003)