verwahrten

← Vorige 1 3
  1. Schon im Mittelalter wurden die Findbücher über die in Schreinen verwahrten Privilegien bald begehrter als die Schreine selbst. Und als 1881 nach zähem Ringen endlich das Vatikanische Archiv geöffnet wurde, blieb der erwartete Skandal aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Badener verwahrten sich entschieden gegen den Ausdruck "Rebellen". ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Oppositionspolitiker hingegen verwahrten sich gegen jede zeitliche Begrenzung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Koalitionspartner verwahrten sich zugleich dagegen, in Berlin nicht genügend an den Holocaust zu erinnern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. BRK-Präsident Reinhold Vöth und der scheidende BRK-Landesgeschäftsführer Heinrich Hiedl verwahrten sich energisch gegen jegliche Einmischung des DRK in die bayerische Organisation des Rettungswesens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Wie ein Sprecher der FH erklärte, verwahrten sich die Professoren des Fachbereichs Sozialwesen gegen die Vorwürfe Dörners. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.11.2001)
  7. In der Schreinerei des Freilichtmuseums sind sogenannte "Brandmöbel" zu sehen, in denen Schultheiße ihre Akten oder Hausfrauen ihre Aussteuer verwahrten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Seine Daten zieht Kellerer aus dem ukrainischen Krebsregister und dem Leukämieregister im weißrussischen Minsk - hochoffiziellen Instituten, die schon zu sowjetischen Zeiten Daten sammelten und verwahrten. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Praktisch verwahrten die Angestellten dort ihre Cola-Kästen und es war für T. überhaupt kein Problem, hinein zu gelangen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.03.2004)
  10. Sie verwahrten sich gegen die unerträglich gewordene Gängelung der Künstler durch die Partei und verbanden die Ablehnung der Einparteiendiktatur mit dem Ruf nach mehr Freiheit, Demokratie und Humanität. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1 3