verweisen

  1. Die Analysten verweisen darauf, daß die Eigenkapitalquote börsennotierter Unternehmen im Durchschnitt bei 40 Prozent liege. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Wegen des unverschämten und dreisten Vorgehens der beiden Täterinnen kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den vier Frauen, in deren Verlauf die Rentnerinnen die beiden anderen energisch aus der Wohnung verweisen mußten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Man muß nicht immer auf die Boulevardpresse oder auf das Fiasko des Stern mit seinen Hitler-Tagebüchern verweisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Ist es böswillig, darauf zu verweisen, dass die plötzliche Abreise eines Athleten oft genug auch mit gewissen Analyseergebnissen zu tun hat? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Gleichzeitig verweisen sie jedoch auf den Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an dem Anbieter von hüttentechnischen Anlagen SMS. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2003)
  6. Und auch dafür braucht er eine starke CSU, die in den möglichen Koalitionsverhandlungen auf ihr Super-Wahlergebnis verweisen und damit eigene Ansprüche auf Wunschpositionen anmelden kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.08.2005)
  7. Amtsjahren kein einziges Mal. Das nehmen ihr die Männer übel und verweisen lobend auf die CDU-Ministerin Merkel, die längst in Morsleben war. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Die Horrorpropheten verweisen auf eine härtere Gangart der Finanzverwaltung und auf politische Vorgaben wie die Mindeststeuer oder den Fallensteller-Paragraphen 2b. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Hierbei verweisen die Ausstellungsorganisatoren auf die umfangreichen, ebenfalls präsentierten Studien, die sich die Dresdner für ihren vom ehemaligen Stadtbaurat Erlwein entworfenen Bau ausdachten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Sie verweisen ebenfalls darauf, daß die saisonbereinigte Arbeitslosenzahl erstmals seit zehn Monaten um 72 000 gesunken sei, obwohl die Zahl der Erwerbslosen nicht saisonbereinigt mit 4,8 Millionen auf einen Nachkriegsrekord gestiegen sei. ( Quelle: Welt 1998)