verwilderten

← Vorige 1
  1. Damals erfassten und katalogisierten sie in monatelanger Arbeit, was so wächst, läuft, kreucht, fleucht oder schwimmt in Sümpfen und Seen, auf mageren Trockenrasen, in dichten Gebüschen, blühenden Heiden, ehemaligen Panzerstraßen und verwilderten Wäldern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.11.2004)
  2. Auf dem zwei Kilometer langen und bis zu 200 Meter breiten verwilderten Streifen wachsen nahezu 400 Pflanzenarten, zwei Dutzend Vogelarten und mehrere Säugetierarten leben dort. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Raoul soll seiner kleinen Schwester (5) im verwilderten Garten "beim Pipimachen" geholfen haben - eine Nachbarin witterte "schweren Inzest", der Sheriff holte Raoul in Handschellen ab und steckte ihn ins Gefängnis. ( Quelle: BILD 1999)
  4. Erschlagen in seiner eigenen Wohnung, in diesem idyllischen Häuschen mit dem verwilderten Vorgarten und dem schwarzen Kater, der sich ungerührt seine Pfoten leckt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.08.2005)
  5. Mehrere Stunden lang steht er in diesem verwilderten Garten, schnappt sich ein paar Brocken, klopft sie mit dem Holzhammer ab, bürstet sie und schichtet sie aufeinander, bis sie wie Pyramiden aussehen. ( Quelle: Die Zeit (36/2003))
  6. Aber noch haben sie den zwölf Meter langen und 3,40 Meter breiten Koloss aus Stahl im verwilderten Garten eines Freundes in Wenkendorf im Norden von Fehmarn aufgebockt. ( Quelle: Abendblatt vom 20.06.2004)
  7. Ein Exiltscheche hat die Pfarrei. neben einem verwilderten deutsch-tschechischen Friedhof auf einem Hügel im Moldautal gelegen. nach der Rückkehr aus den USA zu einem 70-Zimmer-Hotel ausgebaut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Er legte sein in Immobiliengeschäften gewonnenes Vermögen jenseits der Großstadt in einer verwilderten Aue der Niederrheinlandschaft an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Aus dem völlig verwilderten Vorplatz des Sportplatzes haben sie ein Schmuckstück gemacht, das schon seit einiger Zeit von Kindern und Jugendlichen der Gemeinde genutzt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Als er noch an der Hegelallee/Ecke Schopenhauer-straße in Potsdam stand, wurde er von Spaziergängern kaum wahrgenommen auf dem verwilderten Grundstück. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.02.2005)
← Vorige 1