verwoben

  1. Ohne Zweifel bauen sich die großen Konzerne damit in Europa gewaltige Senderfamilien mit zwei Standbeinen auf, die im Laufe der Zeit immer stärker verwoben werden sollen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Wetter sagte, daß an diesem 750 Jahre alten Fest 'Gott und Welt miteinander verwoben' seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Zur Vorbeugung gegen Drogen sind in Darmstadt verschiedene Einrichtungen, Projekte und Aktivitäten in einem Netzwerk verwoben, die ihre Arbeit dokumentieren und auswerten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.06.2002)
  4. Ernst Schmiederer hat die Lebensgeschichten der Portraitierten zu einer Reiseerzählung im Stil eines Expeditionsberichtes aus früheren Jahrhunderten verwoben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Die letzte Variation verklingt, inniglich verwoben mit dem finalen Glockenschlag. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Beide Gebote tauchen erstmals bei Sokrates und Platon als miteinander verwoben auf: Selbsterkenntnis als besondere Variante der Selbstsorge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2004)
  7. Denn der Staatsrhetorik zum Trotz wurde offen bekundeter Pazifismus in der DDR als Regimekritik verstanden, weshalb Widerstand und Friedensbewegung in Ostdeutschland eng miteinander verwoben sind. ( Quelle: Die Zeit (18/2002))
  8. Die Kamera beobachtet zwei Spätsommertage lang zwei, drei Dutzend Figuren, die Episoden sind locker ineinander verwoben und entwickeln einen ungeheuren Sog. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.02.2003)
  9. Vier Tage der Festvorbereitungen werden gezeigt, mehrere Handlungsstränge miteinander verwoben. ( Quelle: )
  10. Dazu sind die Wirtschaften zu stark miteinander verwoben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.04.2003)