verzichtet werden

  1. Nach amerikanischem Recht kann auf die Hauptverhandlung aber verzichtet werden, wenn sich der Angeklagte vorher in einer Vereinbarung mit der Staatsanwaltschaft schuldig bekennt. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.10.2002)
  2. In einer Resolution haben CDU und SPD im Stadtrat das Land deshalb aufgefordert, zu prüfen, ob nicht auf die Erhebung dieser Ausgleichszahlung verzichtet werden kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2002)
  3. Keine Flexibilität gebe es auch im Urlaubsanspruch, auf den nicht verzichtet werden dürfe, um mehr zu verdienen, obwohl es inzwischen sechs Wochen Urlaub gebe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Dabei könne auch auf manche bauliche Standards verzichtet werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Um so erfreulicher ist, daß nun auch auf die Sammeliglus verzichtet werden kann, da eine flächenabdeckende Versorgung der Berliner Haushalte mit gelben Tonnen oder Säcken gesichert ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Aufs Zähneputzen muß verzichtet werden, in der Hektik kommt halbrechts die schwarze, halblinks die rote Socke drüber. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Weil der Angeklagte sich allerdings glaubhaft vom DDR-Regime distanziert habe und sich zudem als Offizier durch seine Menschlichkeit gegenüber den Soldaten ausgezeichnet habe, könne auf eine Strafe verzichtet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Zwar hat die Inszenierung des NAT einige vermeidbare Längen - so könnte auf den letzten Auftritt des vermeintlichen Kommissars verzichtet werden -, doch boten die Amateurschauspieler wieder eine reife Leistung. ( Quelle: Abendblatt vom 25.04.2004)
  9. Für März-Manager Wagner und sein Lager freilich ist es eine "Unverschämtheit", daß Stöcker ins Feld geführt habe, mit dem Stadionausbau müsse auf dringend nötige soziale Investitionen wie den Bau von Kindergärten verzichtet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Auf das ökologisch eher schädliche Pflügen vor der Aussaat kann bei speziellen herbizidresistenten Gen-Sorten verzichtet werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.04.2004)