vibrierende

  1. Die sonst so vibrierende Metropole hat ein paar Gänge heruntergeschaltet. ( Quelle: Die Zeit (33/2002))
  2. In Düsseldorf ist eine vibrierende, tönende, zuckende Auswahl davon zu sehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.11.2004)
  3. Sie ist Wagemut und Angst, vibrierende Sehnsucht, Wollen und Vorsicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.05.2003)
  4. Bildhaft sehe ich die riesige, vibrierende Demonstration der im Jahr zuvor gebildeten "Antifaschistischen Aktion" entlang dem Bülowplatz am 24. Januar 1933. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Honegger hingegen bildet in einem "Dies irae"-Satz Katastrophisches mit orchestraler Wildheit nach, ehe seine Musik in unheimlich vibrierende Ruhe verfällt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Dumpfe, rhythmische Schläge durchdringen plötzlich die vibrierende Geräuschkulisse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Jedes Wort, jede Silbe, jede vibrierende Pause ließ die Hörer von Martin Luther King jr. erleben, was er dachte, was er wollte und fühlte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.03.2005)
  8. Auch wenn Nina Rautio kaum ein wahres Pianissimo riskiert, ihre Aida beeindruckt durch eine vibrierende stimmliche Fülle und Farbvielfalt und eine ernste Entschlossenheit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Aus dem schon dreitausendmal Gehörten formen Britta vibrierende Hits des Beat Tristesse. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Das Prinzip: Zeilenweise wird die Probe von Licht abgetastet, das auf eine sehr feine, vibrierende Spitze trifft. ( Quelle: )