viel

  1. Daneben muss sie wegen des schwachen Dollars 2,4 Milliarden Euro und damit ähnlich viel wie auf ihre Fremdwährungsreserven abschreiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2005)
  2. Bei ihrem Führungstor hatten die Krefelder viel Glück: Nach einem Schlagschuss von Verteidiger Ehrhoff wehrte Haie-Torhüter Chris Rogles den Puck ab, doch vom eigenen Mitspieler Dave McLlwain sprang die Scheibe ins Tor. ( Quelle: )
  3. Doch viel wichtiger für das Ansehen bei den Fans: Ihm gelang als erstem Europäer ein Touchdown in einer internationalen Profiliga. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2001)
  4. Das ist ein langwieriger Mischprozess, bei dem immense Mengen Restbier abfallen, bei dem gleichzeitig viel Energie verschwendet wird, um den Alkohol erst völlig zu entfernen und dann genau zuzumischen - ganz zu schweigen vom Zeitaufwand. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. Das Konzept des Sommerprogramms ist deshalb viel versprechend: Im Anschluss an die Nachzeichnung von Lebenslinien außerhalb der Norm sind Diskussionen mit höchstens zwei Spezialisten der jeweiligen Thematik eingeplant. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. In der 70. Minute gelang Engelmann der viel umjubelte 1:1-Ausgleich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2002)
  7. Angesichts der Tatsache, daß die CSU- Regierung allein gar nichts bewegen könne, sei das Reformpaket 'eine aufgeblasene Schaufensteraktion', die 'im wesentlichen viel Wind' enthalte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Damir Buric hat verdammt viel Zeit gebraucht, um den Ball zu stoppen; zwei, drei Sekunden, die wirken in solchen Situationen wie Ewigkeiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Ich sehe Dich nun Dein Lebtag schuften, und es kommt - bei aller Liebe! - nicht viel Gutes dabei heraus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die Regelungen in den unteren Lohngruppen sind beispielsweise viel zu starr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.04.2003)